Produkt zum Begriff Kompostierbaren:
-
Alfapac - Rolle mit 20 biologisch abbaubaren und kompostierbaren Müllsäcken à 10 l
20 100 % biologisch abbaubare und kompostierbare Müllbeutel 10 Liter Fassungsvermögen Hergestellt aus nachwachsenden Pflanzenmaterialien Maße je Tasche: 45 x 48 cm.
Preis: 14.99 € | Versand*: 0.00 € -
Ekoe Rechteckiger Teller mit zwei kompostierbaren Fächern aus Palmblatt 25x15 cm 25 Stk
Wenn Sie eine Lösung benötigen, um zwei Zubereitungen getrennt auf demselben Teller aufzubewahren, ist dieses Palmblatt-Tablett genau die richtige Lösung. Darüber hinaus kann es dank des zusammengesetzten Materials am Ende der Nutzung mit der organischen Fraktion der getrennten Abfallsammlung entsorgt werden.
Preis: 12.48 € | Versand*: 13.09 € -
Ekoe Plastic Free Solutions Ekoe Tris CPLA Besteck im kompostierbaren Beutel 200 Stück
Das Bestecktrio besteht aus einer Gabel, einem Messer und einem Löffel verpackt mit einer Papierserviette. Es handelt sich um ein ökologisches Produkt aus Polymilchsäure, einem Biopolymer natürlichen Ursprungs, das in industriellen Kompostieranlagen kompostiert werden kann. Das bedeutet, dass es nach Gebrauch mit der organischen Fraktion der getrennten Abfallsammlung entsorgt werden kann. Darüber hinaus verfügen sie dank der Kristallisation über eine höhere mechanische und thermische Beständigkeit.
Preis: 66.64 € | Versand*: 13.09 € -
Ekoe Plastic Free Solutions Ekoe kompostierbaren Papierschalen haben die Maße 18 x 27 cm, 250 Stück
Die ökologische und wirtschaftliche Lösung, die Sie gesucht haben. Ekoe-Papierschalen bestehen aus einfachem Papier, sind aber für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Dank des Zwischenformats eignen sie sich perfekt für die Aufnahme unterschiedlicher Lebensmittel. Am Ende der Nutzung kann die Wanne mit der organischen Fraktion der getrennten Abfallsammlung entsorgt werden.
Preis: 52.75 € | Versand*: 13.09 €
-
Was sind die Vorteile von kompostierbaren Materialien in Bezug auf Umweltschutz, Abfallmanagement und Nachhaltigkeit?
Kompostierbare Materialien reduzieren die Menge an Abfall, der auf Deponien landet, und verringern somit die Umweltbelastung durch Müll. Sie können auch dazu beitragen, die Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren, da sie bei der Zersetzung weniger Methan produzieren als nicht kompostierbare Materialien. Durch die Verwendung von kompostierbaren Materialien können wir auch die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Ressourcen verringern und die Kreislaufwirtschaft fördern. Darüber hinaus können kompostierbare Materialien dazu beitragen, die Bodenqualität zu verbessern, da sie organische Substanz und Nährstoffe zurück in den Boden bringen, wenn sie kompostiert werden.
-
Was sind die Vorteile von kompostierbaren Materialien in Bezug auf Umweltschutz, Abfallmanagement und Nachhaltigkeit?
Kompostierbare Materialien bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen, da sie biologisch abbaubar sind und sich vollständig in natürliche Bestandteile zersetzen. Dies reduziert die Menge an nicht abbaubarem Abfall und verringert die Belastung von Deponien und Müllverbrennungsanlagen. Durch die Verwendung von kompostierbaren Materialien können wir auch den Verbrauch von endlichen Ressourcen wie Erdöl reduzieren und somit zur Nachhaltigkeit beitragen. Darüber hinaus können kompostierbare Materialien dazu beitragen, die Verschmutzung von Gewässern und Böden durch Mikroplastik zu reduzieren, da sie sich nicht in kleine Partikel zersetzen, die die Umwelt belasten.
-
Was sind die Vorteile von kompostierbaren Materialien in Bezug auf Umweltschutz, Abfallmanagement und Nachhaltigkeit?
Kompostierbare Materialien reduzieren die Menge an Abfall, der auf Deponien landet, und verringern somit die Umweltbelastung. Sie können auch dazu beitragen, die Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren, die bei der Zersetzung von nicht kompostierbaren Materialien entstehen. Durch die Verwendung von kompostierbaren Materialien können wir auch den Bedarf an Deponien und Verbrennungsanlagen verringern, was wiederum die Umweltbelastung reduziert. Darüber hinaus fördern kompostierbare Materialien die Kreislaufwirtschaft, da sie in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt werden können, um neue Ressourcen zu schaffen.
-
Was sind die Vorteile von kompostierbaren Materialien in Bezug auf Umweltschutz, Abfallmanagement und Nachhaltigkeit?
Kompostierbare Materialien reduzieren die Menge an Abfall, der auf Deponien landet, da sie sich biologisch abbauen und zu nährstoffreicher Erde werden. Dies verringert die Belastung für die Umwelt und reduziert die Notwendigkeit neuer Deponien. Durch die Verwendung von kompostierbaren Materialien können wir auch den Verbrauch von nicht erneuerbaren Ressourcen wie Erdöl verringern, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Darüber hinaus tragen kompostierbare Materialien zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei, da sie im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen weniger Energie bei der Herstellung und Entsorgung benötigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Kompostierbaren:
-
Alfapac - Pack mit 25 Rollen von 20 biologisch abbaubaren und kompostierbaren Müllbeuteln, 10 L Fassungsvermögen (insgesamt 500 Müllbeutel)
500 100% biologisch abbaubare und kompostierbare Müllsäcke. Kapazität: 10 Liter. Hergestellt aus erneuerbaren pflanzlichen Materialien. Maße jedes Sackes: 45 x 48 cm.
Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 € -
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Kreislaufwirtschaft
Handbuch Kreislaufwirtschaft , Vor dem Hintergrund einer weiter anwachsenden Bedeutung der circular economy für den Klimaschutz und auf Grundlage des KrWG 2020, Green Deal und der EU-Kreislaufstrategie: Das neue Handbuch verschafft Ihnen einen umfassenden, interdisziplinären Überblick zum hochaktuellen Thema Kreislaufwirtschaft. Die akuten Problemfelder, mit denen sich die Praxis derzeit konfrontiert sieht, werden notwendigerweise komplex, dabei aber stets gut verständlich und lösungsorientiert erläutert - anschaulich unterlegt mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Übersichten und Praxisbeispielen! - Über 40 instruktive Beiträge aus den Bereichen Recht, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung - Umfangreiches Autorenteam aus renommierten Expertinnen und Experten - Viele weitere Querschnittsthemen wie Ressourcenproblematik sowie Wettbewerbs- und Vergaberecht - Wichtige Instrumentarien wie Gebührengestaltung, steuerliche Aspekte, ökonomische Anreize, Information und Ökodesign Eine praktische Arbeitshilfe für Unternehmen der Abfallwirtschaft, Entsorgungsbetriebe, Behörden, Ministerien und Verbände sowie für Produktentwickler und Produzenten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 149.00 € | Versand*: 0 € -
Osann, Isabell: Workbook Kreislaufwirtschaft
Workbook Kreislaufwirtschaft , Der Changemaker Navigator! Unternehmen müssen umdenken! Die Zeiten, einfach zu Wirtschaften, ohne sich Gedanken über Verbrauch, Verschwendung, Belastung der Umwelt etc. zu machen, sind endgültig vorbei. Notwendig ist heute möglichst nachhaltig zu wirtschaften, wenig Ressourcen zu verbrauchen, die Emissionen gering zu halten und nicht nur die eigenen Interessen, sondern auch die Umwelt im Blick zu behalten. Weg von Geschäftsmodellen, die auf einer Silo-Strategie basieren, hin zu einer Kreislaufwirtschaft, die die Wertschöpfung in einen größeren Systemzusammenhang stellt. Wie kann dieser Weg hin zu einem kreislauforientierten Unternehmen gelingen? Dieses Buch gibt Antworten. Es zeigt, wie diese Transformation konkret gestaltet werden kann, wie erfolgreich Entscheidungen getroffen und neue Formen der Zusammenarbeit implementiert werden, welches Mindset dabei notwendig ist und zusätzlich Raum für Kreativität und Innovationsfindung geschaffen wird. Schritt für Schritt wird der Leser durch alle Phasen des Change-Prozesses geführt und erhält zum jedem Schritt die passende methodische Unterstützung. Mit vielen Beispielen und konkreten Tipps. - Speziell abgestimmt auf den Transformationsprozess hin zu einem kreislauforientierten Unternehmen - Zeigt, welche Führung notwendig ist, damit die Transformation gelingt - Zeigt, wie die notwendigen "Future Skills" vermittelt werden - Liefert Schritt-für-Schritt-Anleitung mit passenden Methoden und Techniken z.B. Design Thinking, Theory U, Systems Thinking oder Storytelling , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Verstehen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 244, Breite: 169, Höhe: 19, Gewicht: 694, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2606127
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Vorteile von kompostierbaren Materialien in Bezug auf Umweltschutz, Abfallmanagement und Nachhaltigkeit?
Kompostierbare Materialien reduzieren die Menge an Abfall, der auf Deponien landet, und verringern somit die Umweltbelastung. Sie können auch dazu beitragen, die Emission von Treibhausgasen zu reduzieren, die bei der Zersetzung von nicht kompostierbaren Materialien entstehen. Durch die Verwendung von kompostierbaren Materialien können wir auch den Bedarf an Deponien und Verbrennungsanlagen verringern, was wiederum die Umweltbelastung reduziert. Darüber hinaus können kompostierbare Materialien als natürlicher Dünger wiederverwendet werden, was zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft beiträgt.
-
Was sind die Vorteile von kompostierbaren Materialien in Bezug auf Umweltschutz, Abfallmanagement und Nachhaltigkeit?
Kompostierbare Materialien reduzieren die Menge an Abfall, der auf Deponien landet, und verringern somit die Umweltbelastung durch Müll. Sie können auch dazu beitragen, die Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren, da sie bei der Zersetzung weniger Methan produzieren als nicht kompostierbare Materialien. Durch die Verwendung von kompostierbaren Materialien können wir auch die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Ressourcen verringern und die Nachhaltigkeit fördern. Darüber hinaus können kompostierbare Materialien dazu beitragen, die Bodenqualität zu verbessern, da sie organische Substanz und Nährstoffe zurück in den Boden bringen, wenn sie kompostiert werden.
-
Was sind die Vorteile von kompostierbaren Materialien in Bezug auf Umweltschutz, Abfallmanagement und nachhaltige Entwicklung?
Kompostierbare Materialien reduzieren die Menge an Abfall, der auf Deponien landet, und verringern somit die Belastung für die Umwelt. Sie können auch dazu beitragen, die Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren, die bei der Zersetzung von nicht kompostierbaren Materialien entstehen. Durch die Verwendung von kompostierbaren Materialien können wir auch die natürlichen Ressourcen schonen, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Darüber hinaus fördern sie die Kreislaufwirtschaft, da sie nach dem Gebrauch in den Boden zurückgeführt werden können, um neue Nährstoffe zu liefern.
-
Was sind die Vorteile von kompostierbaren Materialien in Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit?
Kompostierbare Materialien reduzieren den Abfall und verringern die Belastung von Deponien. Sie helfen auch, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, da sie beim Abbau weniger Methan freisetzen. Zudem fördern sie die Kreislaufwirtschaft, da sie als Dünger für den Boden wiederverwendet werden können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.